frelyqorentha Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei frelyqorentha ein zentrales Anliegen. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist frelyqorentha, mit Sitz in der Hauptstraße 28, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +4922196847150 oder per E-Mail unter info@frelyqorentha.com zur Verfügung. Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten alle gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strikt ein.

Unser Datenschutzbeauftragter

Für komplexe datenschutzrechtliche Angelegenheiten steht Ihnen unser externer Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können ihn direkt über unsere Hauptgeschäftsstelle erreichen oder eine schriftliche Anfrage an unsere Geschäftsadresse richten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Kontaktdaten

Hierzu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Finanzdaten

Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir relevante Finanzdaten wie Kontoinformationen, Transaktionshistorien und andere finanzielle Angaben, die für Ihre Beratung notwendig sind.

Technische Daten

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffsdaten zu statistischen Zwecken.

Nutzungsdaten

Um unsere Services zu verbessern, analysieren wir Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Nutzung Ihrer Daten erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Vertragserfüllung: Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung und Support sowie die Abwicklung von Transaktionen und Geschäftsbeziehungen.
Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wie Anti-Geldwäsche-Gesetze, steuerliche Meldepflichten und andere regulatorische Anforderungen im Finanzsektor.
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Marktforschung, Betrugsprävention, IT-Sicherheit und die Optimierung unserer Website und Geschäftsprozesse.
Einwilligung: Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und andere Aktivitäten, für die Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Wir bearbeiten Auskunftsanfragen innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder wir übertragen diese direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Benutzerrechte-Verwaltung und Mehr-Faktor-Authentifizierung schützen vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten.

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung unserer Systeme und Sicherheitspatches gewährleisten Schutz vor aktuellen Bedrohungen.

Monitoring

24/7 Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten IT-Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag bestimmte Datenverarbeitungen durchführen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden wie Finanzaufsicht, Steuerämter oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
Geschäftspartner: Für die Erbringung bestimmter Finanzdienstleistungen kann eine kontrollierte Datenweitergabe an Partnerunternehmen erforderlich sein, jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen bezüglich der Datenspeicherung.

Aufbewahrungsfristen im Überblick

Vertragsunterlagen werden gemäß Handelsgesetzbuch 10 Jahre aufbewahrt. Steuerlich relevante Dokumente unterliegen der Abgabenordnung mit Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Reine Nutzungsdaten werden spätestens nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine längere Speicherung rechtlich erforderlich ist.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission. Wir informieren Sie transparent über solche Übermittlungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden können, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Einige Funktionen unserer Website können bei deaktivierten Cookies eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.
Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzererfahrung durch Speicherung von Präferenzen und Einstellungen.
Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website kontinuierlich zu optimieren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen, neuer Geschäftspraktiken oder technologischer Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

frelyqorentha
Hauptstraße 28
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

Telefon: +4922196847150
E-Mail: info@frelyqorentha.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.